Krebsimmuntherapie: Den Körper im Kampf gegen Krebs stärken

Die Krebsimmuntherapie verändert die Art und Weise, wie wir Krebs behandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Therapien wie Chemotherapie und Bestrahlung, die sowohl gesunde als auch krebsartige Zellen angreifen, stärkt die Immuntherapie das körpereigene Abwehrsystem, um Krebszellen gezielter zu erkennen und zu zerstören, mit weniger Nebenwirkungen.

Was ist Krebsimmuntherapie?

Die Immuntherapie ist ein bahnbrechender Ansatz, der die natürlichen Abwehrkräfte des Immunsystems nutzt, um Krebs zu bekämpfen. Dabei wird das Immunsystem entweder aktiviert, um effektiver gegen Krebszellen vorzugehen, oder es werden künstlich hergestellte Proteine verabreicht, die die körpereigene Abwehr unterstützen.

Es gibt verschiedene Arten der Immuntherapie, darunter:

  • Checkpoint-Inhibitoren – Medikamente, die dem Immunsystem helfen, Krebszellen zu erkennen und anzugreifen.
  • T-Zell-Therapie (CAR-T-Zell-Therapie) – bei der die T-Zellen eines Patienten so verändert werden, dass sie Krebszellen besser aufspüren und zerstören können.
  • Monoklonale Antikörper – im Labor hergestellte Moleküle, die sich an spezifische Strukturen auf Krebszellen binden.
  • Krebsimpfstoffe – sie trainieren das Immunsystem, Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen.
  • Zytokin-Therapien – Proteine, die die allgemeine Aktivität des Immunsystems steigern.
Automatisierte Zellzähler oder spezielle Bildanalyseprogramme segmentieren einzelne Zellen, analysieren deren Eigenschaften und können auch große Bilddatenmengen effizient auswerten.
Auf einem Standard-Mikroskopbildschirm kann man – je nach Vergrößerung und Zelldichte – typischerweise von einigen Dutzend bis zu mehreren Hundert Stammzellen gleichzeitig sehen.

Hoffnung am Horizont

Auch wenn nicht alle Krebsarten auf Immuntherapien ansprechen, erweitern laufende klinische Studien und Forschungen ständig die Möglichkeiten. Für viele Patienten bedeutet diese Behandlung neue Hoffnung – besonders in Fällen, in denen Standardtherapien versagt haben.

In unserer Klinik bieten wir modernste Immuntherapien in einem einfühlsamen und unterstützenden Umfeld. Unser Ziel ist es, jedem Patienten die Chance zu geben, den Krebs mit der vollen Kraft seines Immunsystems zu bekämpfen.


Preisliste ansehen


Beim Klicken gelangen Sie zu dem individuellen Premium-Behandlungsplan.

Die Präzision der Immuntherapie

Das Besondere an der Immuntherapie ist ihre Fähigkeit, gezielt Krebszellen anzugreifen und gesundes Gewebe zu schonen. Dies kann zu weniger Nebenwirkungen, besseren Langzeitergebnissen und oft auch zu einer höheren Lebensqualität während der Behandlung führen.

Besonders vielversprechende Ergebnisse zeigt die Immuntherapie bei der Behandlung von:

  • Melanomen
  • Lungenkrebs
  • Lymphomen
  • Blasenkrebs
  • Kopf-Hals-Tumoren
  • Bestimmten Leukämieformen

Eine individuelle Behandlungsreise: Kein Patient und kein Krebs sind gleich. Daher ist die Krebsimmuntherapie oft Teil eines personalisierten Therapieplans. Durch moderne Diagnostik können wir Ihr individuelles Immunsystem und Krebsprofil besser verstehen, um die wirksamsten Immuntherapie-Optionen für Sie zu finden.

Kontakt